Früh, sehr früh geht es los. Mit einer Runde Frühschwimmen im 
herrlich ruhigen Badesee vor unserer Haustür. Oder Wohnmobiltür, besser 
gesagt. 
Dann schauten wir uns ein weiteres 
UNESCO-Weltkulturerbe an: Tapeten. Mit den Gebäuden drumherum: Die 
Bauernschlösser in Hälsingland aus dem 18. Jahrhundert. Eigentlich sind 
es stattliche Bauernhöfe, jedoch so kunstvoll verziert & bemalt das 
sie als Schlösser bezeichnet werden. "Die Bauernhöfe spiegeln den 
Reichtum der Bauern und die außergewöhnliche Kombination aus Holzbau- 
und Volkstradition wider" war das Kriterium 2009 um in die Liste der UNESCO
 aufgenommen zu werden. 
Die Tapeten und Wandmalereien, meist 
von Jonas Wallström, wurden erst auf Leinen, später auf Papier 
gefertigt. Die frühesten Muster von 1798 werden heute noch als Tapete 
produziert und gelten als beliebtester Wandschmuck in den schwedischen 
Häusern & Wohnungen.  
Weiter gehts, Mittag bei IKEA und wieder ab an die Küste nach Härnösand wo wir unser Nachtlager aufgeschlagen haben. 
 | 
Beeindruckend! Die Häuser/Schlösser aber auch die Tepeten! Das Bett mit eingebautem Schreibtisch ist ja super😄 Für euren Ausblick hab ich nur ein Wort: Neid😅
AntwortenLöschen